Entdecken Sie ein etwas anderes Öland
Schwedens zweitgrößte Insel wird sowohl als Sonneninsel als auch als die Insel der Windmühlen bezeichnet. Über die Ölandsbrücke können Sie sie ganz leicht erreichen. Auf Öland befindet sich das Schloss Solliden – das Sommerparadies der schwedischen Königsfamilie. Während der Sommermonate ist der Schlosspark für die Öffentlichkeit zugänglich. Nehmen Sie an einer Führung teil oder lustwandeln Sie auf eigene Faust durch den schönen Park. Am 14. Juli feiert hier übrigens Kronprinzessin Victoria alljährlich ihren Geburtstag.

Das Meer ist auf Öland Ihr ständiger Begleiter. Einen fantastischen Blick über die Insel und das Meer bietet der Leuchtturm Långe Erik (Langer Erik). Der 32 m hohe Leuchtturm steht weit draußen am nördlichen Kap der Insel. Öland hat außerdem viele seichte Sandstrände, sodass die nächste Bademöglichkeit nie weit entfernt ist. Beliebt ist die Insel auch bei Wind- und Kitesurfern, denn da das Eiland so schmal ist, kann man schnell all jene Stellen erreichen, wo die Windverhältnisse gerade am besten passen.
Die Insel verfügt außerdem über viele Fahrrad- und Wanderwege. Der längste davon, der Ölandsleden, schlängelt sich rund um die 130 km lange Insel. Im Süden Ölands erwartet Sie das Weltnaturerbegebiet Stora Alvaret, das zwar karg, aber dennoch wunderschön ist. Die Natur der Insel gefällt auch vielen seltenen Vogelarten, sodass Öland ein wahres Eldorado für Vogelbeobachter ist.
Die einzige Stadt der Insel ist Borgholm, wo im Sommer reges Treiben herrscht. Von hier aus ist es nicht weit zum Schloss Borgholm, das sich ein wenig südlich der Stadt befindet. In der faszinierenden Schlossruine können Sie den Atem der Geschichte spüren, durch alte Gemächer spazieren und sich Ausstellungen zur Geschichte des Schlosses ansehen.

Übrigens: Die Leser des internationalen Reisemagazins Condé Nast Traveler gaben 2014 ihre Stimmen für die weltweit schönsten Inseln ab – und Öland konnte sich über Platz 20 freuen. Keine schlechte Empfehlung!
Das sollten Sie nicht verpassen
Die Burg Eketorp ist eine wiederaufgebaute vorzeitliche Fluchtburg, in der Sie Eisenzeit und Mittelalter auf lebendige Weise erleben und an verschiedenen alltäglichen Aufgaben teilnehmen können.
Ölands Erntefest wird alljährlich im September gefeiert. Geschäfte, Hofläden, Restaurants und Cafés bieten dann frisch geerntete und veredelte Köstlichkeiten an.
Finden Sie Ihre Unterkunft
Campingplätze auf Öland